Judith ist „youdidboxing“

Als Sportwissenschaftlerin M.A. bin ich durch jahrelange Trainingspraxis immer tiefer in den Bereich der Embodimentarbeit eingetaucht. Als ich mich im Jahr 2017 zur Box-Trainerin im Deutschen Olympischen Sportbund ausbilden ließ, fand ich im Boxsport die ideale Bühne für Embodimentarbeit. Seitdem helfe ich Sportinteressierten und Sportlern aller Leistungskategorien nicht mehr nur ihre Trainingsziele zu erreichen, sondern auch gezielt Einfluss auf psychische Konditionen zu nehmen. Alle Veränderungen des Körpers, der Haltung, Bewegung, Muskeltaktivität haben unweigerlich Einfluss auf unser emotionales Empfinden und beeinflussen damit unsere Psyche, und natürlich umgekehrt. Diese wertvolle Erkenntnis zu nutzen und darüber ebenso schnell, wie langanhaltend physische und psychische Veränderungen zu erzielen, ist mein spannendes Arbeitsfeld.

Judith Schulten M.A.

„Wir trainieren nie NUR unseren Körper.

Immer, wenn wir uns körperlich aktivieren, hat das Einfluss auf unsere Psyche.

Da das so ist, sollten wir dieses Potential nicht ungenutzt lassen. Ich begleite dich gerne auf dem Weg deine individuellen Ziele zu erreichen — mit Kopf und Körper zu siegen.“

Ausbildung

08/2022: Bezirksregierung Köln — Lehramtsbefähigung/Genehmigung der Unterrichtstätigkeit Sport SEK 1 und SEK 2

8/1997 – 07/2007: Rh. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn — Magisterstudium der Sportwissenschaft, Soziologie, Pädagogik Schwerpunkt Sportmedizin, Prävention, Rehabilitation/Abschluss: Magister Artium

04/2002 -02/2004: Direktion für Schulwesen in Paris, Frankreich— Berufsausbildung « école maternelle et élémentaire »/ Abschluss: BAFA

Eine neue Sprache, eine neue Körpererfahrung, immer wieder neue Menschen, neue Kulturen, das sind die besten Ausbilder.

Sportspezifische Ausbildung


Seit 2017: DOSB — Box-Trainerin im Deutschen Olympischen Sportbund/Trainerin C-Lizenz mit Sekundierungsberechtigung            

Seit 2001: Deutscher Skilehrerverband — Skilehrerin Alpin

Seit 2000: DLRG — Rettungsschwimmerin

1981 – 2003: U.a. nach RAD Royal Academy of Dance — Ballettausbildung/Ausbildung klassischer Tanz

Verlasse bekannte Trainingsstrukturen; Den Körper neu zu erfahren heißt automatisch neue Denkstrukturen zu bilden!